Ebay Zahlungsabwicklung Erfahrungen ► der komplette Guide (2023)

Inzwischen bin ich seit einem guten Monat von eBay auf die neue Zahlungsabwicklung zwangsumgestellt, und ich möchte hier mal kurz meine Erfahrungen mit derebay Zahlungsabwicklungmit euch teilen. Eins vorweg: Wer vorher schon überwiegend Paypal- Zahlungen erhalten hat, für den wird es grundsätzlich nicht teurer. Für die Buchhaltung kann es einfacher werden, wenn alle Zahlungen auf einem Girokonto eingehen und man sich nicht mehr mit Zahlungseingängen auf dem Paypal- Konto auseinandersetzen muss, bei denen die Paypal- Gebühren schon abgezogen sind.

Schauen wir uns zunächst noch mal kurz an, was sich mit der Einführung der neuen ebay Zahlungsabwicklung geändert hat.

Inhalte Verstecken

1 Ebay neue Zahlungsabwicklung – Die Gebühren

2 Vorteile der neuen Ebay Zahlungsabwicklung

3 Probleme der neuen Ebay Zahlungsabwicklung

3.1 Ebay Zahlungsabwicklung – Probleme bei der Authentifizierung

4 Neue Zahlungsabwicklung Ebay Erfahrungen – Die Befürchtungen

5 Neue Zahlungsabwicklung Ebay Erfahrungen – Was ändert sich?

5.1 Zusätzliche Gebühren beim Geschäftskonto

6 Ebay Zahlungsabwicklung jetzt mit Sofortüberweisung

7 Ebay neue Zahlungsabwicklung – Trend zum Instant Payment

8 Ebay neue Zahlungsabwicklung – Häufige Fragen

9 Fazit

9.1 Ähnliche Artikel:

Ebay neue Zahlungsabwicklung – Die Gebühren

Im Einzelnen berechnet Ebay zukünftig 2,29% von der Gesamtsumme inklusive Mehrwertsteuer und Versandkosten. Dazu kommt eine so genannte Angebotsgebühr von 0,30 Euro je verkauftem unterschiedlichem Artikel. Auch bei Paypal gab es bisher einen Mix aus einer prozentualen variablen und einer fixen Grundgebühr. Doch bei Paypal war die fixe Gebühr wirklich fix, nämlich 0,35 Euro je Transaktion. Hat ein Käufer als vier T-Shirts gekauft, so fiel die Transaktionsgebühr von 35 Cent nur einmal an. Bei der neuen Zahlungsabwicklung hingegen zahlt der Verkäufer vier Mal 30 Cent, wenn es sich um unterschiedliche Artikel handelt. Das tut besonders bei kleinpreisigen Artikeln, die in höherer Stückzahl verkauft werden, richtig weh. Fairerweise muss man sagen, dass das vor Einführung der Warenkorb- Funktion bei Ebay auch schon häufiger vorkam, dass ein Käufer mehrere einzelne Artikel nacheinander gekauft und bezahlt hat und so auch bei Paypal die Transaktionsgebühr mehrfach angefallen ist.

Die neue Zahlungsabwicklung von Ebay, die über den Zahlungsdienstleister Adyen bereitgestellt werden wird, umfasst die bisherigen Zahlungsmöglichkeiten wie Kreditkartenzahlung, SEPA Lastschrift, Vorkasse und auch Paypal sowie neuerdings dann auch Apple Pay und Google Pay.

ACHTUNG: ebay hat die Gebührenstruktur für die neue Zahlungsabwicklung mehrfach überarbeitet und nun im Ergebnis genau die gleichen Gebühren eingeführt, die auch schon bei Paypal angefallen sind. Zwischenzeitlich sind die Gebühren für die Zahlungsabwicklung auch in die Verkaufsprovision integriert worden.

Vorteile der neuen Ebay Zahlungsabwicklung

Das klingt jetzt vielleicht komisch (oder eher traurig), aber echte Vorteile gegenüber dem bisherigen Zahlungssystem mit Paypal gibt es kaum. Okay, es werden zukünftig Zahlungen über Apple Pay und Google Pay möglich sein, doch das wäre sicherlich auch mit Paypal zeitnah realisierbar gewesen. Ein kleiner Vorteil mag für einige Verkäufer auch sein, dass man sich zukünftig nur noch mit dem Ebay- Käuferschutz rumärgern muss und nicht auch noch mit Paypals hauseigenem Käuferschutz zu tun hat. Dafür hätte es aber auch keiner komplett neuen Zahlungsabwicklung bedurft.

Ebay erwähnt als Vorteil noch, dass man zukünftig seine Käuferzahlungen innerhalb von drei bis fünf Werktagen direkt auf sein Bankkonto erhält. Das dürfte für Inhaber eines Geschäftskontos mit Kosten pro Transaktion eher ein ärgerlicher Kostenfaktor als ein Vorteil sein. Denn in dieser Hinsicht war Paypal natürlich recht bequem. Man konnte sich die gesammelten Einnahmen einmal monatlich auf sein Bankkonto überweisen lassen, was dann bei der Hausbank nur eine Transaktionsgebühr ausgelöst hat statt nun möglicherweise 500 Transaktionsgebühren für 500 verkaufte Artikel.

Inzwischen kann man als Händler wählen, ob man seine Verkaufserlöse täglich kumuliert oder wöchentlich ausgezahlt haben möchte. Ausgezahlt werden Erlöse für Bestellungen, die ihr als verschickt markiert habt.

Probleme der neuen Ebay Zahlungsabwicklung

Ebay Zahlungsabwicklung Erfahrungen ► der komplette Guide (1)Ich hatte vor einiger Zeit ja schon davon berichtet, dass Paypal nicht besonders amused über die eigene Ausbootung sein würde und das in einer Mail an Verkäufer auch deutlich gemacht hat. Neben den Problemen, die einige Verkäufer mit Paypal bekommen könnten, wenn sie hier z. B. einenPaypal- Händlerkreditaufgenommen haben, werden in der Startphase noch technische Probleme auftreten und auch nur limitierte Funktionalität zur Verfügung stehen. So weist Ebay selbst darauf hin, dass am Anfang nur Verkäufer angeschrieben wurden, die ausschließlich im Inland verkaufen, weil eine Anbindung an andere Marktplätze von Ebay aktuell eben noch nicht zur Verfügung steht. Auch räumt Ebay ein, dass die Integration von Drittanbieter- Tools wie Afterbuy oder Plentymarkets bei der Verarbeitung von Zahlungsvorgängen noch Probleme bereitet.

Ebay Zahlungsabwicklung – Probleme bei der Authentifizierung

Ein weiteres Problem kann für Verkäufer auftreten, deren Account nicht über den eigenen Namen läuft. Anders als bei Amazon, wo Verkäuferkonten verifiziert werden müssen und in unregelmäßigen Abständen auch immer wieder überprüft werden, war die Handhabung bei Ebay bisher relativ lax. So konnte man bisher problemlos über dem Account der Ex- Freundin oder des toten Großvaters verkaufen, ohne dass das jemanden wirklich gejuckt hätte. Dass das vielleicht sogar häufiger vorkommt als man denkt, kann man sehen, wenn Verkäufername, den einem Ebay bei einem Kauf mitteilt und Zahlungsempfänger unterschiedliche Personen sind. Dahinter muss gar keine kriminelle Absicht stecken. Vielleicht hat man irgendwann mal über den Account des Vaters angefangen zu verkaufen und diesen dann wegen der hohen Anzahl an positiven Bewertungen einfach für den gewerblichen Handel übernommen.

Während das alles in der Vergangenheit kaum kontrolliert wurde, muss Ebay nun natürlich ein paar schärfere Regeln beachten (Stichwort Geldwäsche). Kurzum: Wer an der neuen Zahlungsabwicklung teilnehmen will (und irgendwann wird das alle Verkäufer betreffen), wird eine Verifizierung durchlaufen müssen. Im Mittelpunkt steht dabei der Inhaber des Bankkontos, auf das die Verkaufserlöse ausgezahlt werden. Eine solche Verifizierung war und ist natürlich auch bei Paypal schon erforderlich gewesen. Die Frage wird sein, ob es zukünftig auffällt, wenn Inhaber des Bankkontos nicht identisch mit Inhabern des Ebay Accounts sind. Ein Problem ist hierbei, dass der Inhaber eines Ebay- Accounts nicht verändert werden kann. So wollte man bei dem Onlinemarktplatz wohl schon früher verhindern, dass ein ertragsreicher Handel mit Ebay Accounts entstehen kann.

Neue Zahlungsabwicklung Ebay Erfahrungen – Die Befürchtungen

Seit eBay seine Zahlungstochter Paypal verkauft hat, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die einstigen Partner getrennte Wege gehen würden. Paypal brachte sich bereits kurz nach der Trennung als unabhägiger Zahlungsdienstleister in Stellung, während eBay zwar zunächst noch an Paypal als der dominierenden Zahlungsmethode auf seinem Marktplatz festhielt, doch sich im Hintergrund längst nach neuen Partnern umgesehen hat. Dabei verfolgte eBay das schon seit beinahe zehn Jahren gehegte Ziel, die Zahlungsabwicklung auf seinem Marktplatz selbst zu übernehmen.

Als eBay dann 2019 genau das ankündigte, sorgte das natürlich für Aufruhr unter den Verkäufern, hatte man sich doch in der Hassliebe mit eBay und Paypal eingerichtet. Zudem waren Befürchtungen aufgekommen, dass es ein ähnliches System wie bei Amazon geben könnte, wo man seine Einnahmen nur alle 14 Tage ausgezahlt bekommt, während man sich sein Geld von Paypal auszahlen lassen konnte, wann immer man es brauchte.

Und schließlich sahen viele auch höhere Gebühren auf sich zukommen. Insbesondere wer einen höheren Anteil an Vorkasse- Zahlern hatte – was gerade bei kleinpreisigen Artikeln Sinn macht – sah sich um diese fremdkostenfreie Zahlungsmethode beraubt.

Ebay Zahlungsabwicklung Erfahrungen ► der komplette Guide (2)

Der letzte Einwand hat tatsächlich auch seine Berechtigung, denn Vorkasse- Zahlungen auf euer Konto gibt es bei der neuen Zahlungsabwicklung von eBay in der Tat nicht mehr. Davon abgesehen ist die Einführung der neuen Zahlungsabwicklung bisher erfreulich unaufgeregt abgelaufen. Ein Problem gibt es noch für Verkäufer, die auch auf anderen eBay- Plattformen als der deutschen verkaufen, weil die Adyen- Zahlungsabwicklung noch nicht auf allen Plattformen ausgerollt ist. Wer bisher nennenswerte Umsätze auf anderen Marktplätzen gemacht hat, kann bei der Umstellung negative Auswirkungenn haben, wobei diese Verkäufer wohl auch erst als letztes umgestellt werden sollen.

Neue Zahlungsabwicklung Ebay Erfahrungen – Was ändert sich?

Ich habe meine Angebote auf den anderen europäischen Marktplätzen zwischenzeitlich eingestellt, weil der Umsatz dort den Aufwand schlichtweg nicht mehr gerechtfertigt hat. Insofern hatte ich das Problem nicht, dass mir durch die neue Zahlungsabwicklung Umsatz weggebrochen wäre. Auch mein Anteil an Vorkasse- Zahlern war in den letzten Jahren sukzessive zurück gegangen, so dass sich für mich wenig verändert hat.

Ihr könnt nun eure Zahlungen, die ihr entweder täglich oder wöchentlich jeden Dienstag erhalten könnt, in eurem Verkäufer Cockpit bei eBay einsehen. Die Zahlungsabwicklungsgebühren werden nicht mehr direkt abgezogen, wie das bei Paypal üblich war sondern werden nun einmal monatlich mit der eBay Verkäuferrechnung abgerechnet (das hat sich inzwischen leider geändert, sieheÄnderungen bei der neuen ebay Zahlungsabwicklung). Im Verkäufer Cockpit habt ihr eine ähnliche Übersicht wie auf der Paypal Startseite. Hier sind eure Transaktionen haarklein aufgelistet und es wird genau aufgeschlüsselt, wie hoch die Verkaufsprovision ist, wie hoch die Transaktionsgebühr für die Zahlung ist und welche fixe Gebühr je Verkauf euch berechnet wird. Im Großen und Ganzen sind die Zahlungsabwicklungskosten in der gleichen Höhe wie vorher bei Paypal – mit der Ausnahme, dass ihr bei mehreren verschiedenen Artikeln in einem Warenkorb auch mehrere fixe Gebühren habt, während man die fixe Gebühr bei Paypal nur einmal pro Zahlung zahlen musste.

Dafür konnte es natürlich auch bei Paypal schon passieren, dass der Käufer, der zwei Artikel kauft, auch zwei Zahlungen auslöst; zudem war die fixe Gebühr bei Paypal mit 35 Cent auch etwas höher als bei Adyen mit 30 Cent. So bleibt als einziger echter Nachteil eben die Tatsache, dass ihr keine gebührenfreie Vorkasse- Zahlung mehr erhalten könnt.

Zusätzliche Gebühren beim Geschäftskonto

Was für Inhaber eines Geschäftskontos ärgerlich sein kann, ist die Tatsache, dass ihr standardmäßig tägliche Auszahlungen erhaltet. Wer also an einem Tag zehn Verkäufe hat, bekommt diese zehn Umsätze in einer Zahlung auf sein Konto überwiesen (sobald die Artikel von euch als verschickt markiert sind). Wer ein Geschäftskonto hat, bei dem er für jede Kontobewegung ein Gebühr zahlen muss, wird mit täglichen Zahlungseingängen natürlich nicht glücklich werden. Hier habt ihr immerhin die Möglichkeit den Auszahlungszeitraum im Verkäufer Cockpit auf wöchentliche Auszahlung zu ändern. Dazu geht ihr über den neuen Reiter „Zahlungen“ in die Einstellungen auf der rechten Seite und dort auf „Zeitplan für Auszahlungen“. Hier ändert ihr die voreingestellte tägliche Auszahlung dann einfach auf wöchentliche Auszahlung. Vielleicht ist das aber auch ein guter Anlass, einkostenloses Geschäftskontozu eröffnen.

Während Amazon die Verkaufsgebühren ja direkt von euren Umsätzen abzieht und auch Paypal die Gebühren direkt von der eingegangenen Zahlung einbehalten hat, bekommt ihr von Adyen, den Zahlungsdienstleister von eBay, den gesamten Betrag ausgezahlt. Das wird natürlich dazu führen, dass die eBay Verkäuferrechnung höher wird, weil dort dann eben alle Gebühren auf einmal abgezogen werden. Ich kann mir vorstellen, dass dies subjektiv bei einigen das Gefühl verstärken wird, die neue Zahlungsabwicklung würde zu höheren Kosten führen, doch mir persönlich ist diese transparente Rechnungsstellung lieber als das Einbehalten von Geldern, bei dem man schnell den Überblick darüber verliert, was einen der Service von Marktplätzen eigentlich kostet. Auch dies hat sich inzwischen geändert und ebay zieht nun (leider) wie Amazon auch die Gebühren direkt ab.

Ebay Zahlungsabwicklung jetzt mit Sofortüberweisung

Ebay hatte offenbar unterschätzt, wie viele Kunden doch noch per Überweisung bezahlen möchten. Nun ist die neue ebay Zahlungsabwicklung um die Klarna Sofortüberweisung erweitert worden.

Ebay hatte schon bei Einführung der neuen Zahlungsabwicklung angekündigt, die möglichen Zahlarten sukzessive zu erweitern. Erstaunlicherweise gab es in den letzten Monaten offenbar keine Möglichkeit, bei ebay per Überweisung zu bezahlen – nach Paypal eine der meistverwendeten Zahlarten auf dem ebay- Marktplatz.

Ebay neue Zahlungsabwicklung – Trend zum Instant Payment

Ebay hatte das offenbar unterschätzt und das Augenmerk in der Zusammenarbeit mit dem neuen Zahlungsanbieter Adyen eher auf das Instant Payment gelegt, also Zahlungsmethoden, bei denen der Zahlungseingang sofort festgestellt wird und die Bestellungen damit auch sofort bearbeitet werden können. Begründet wird dieser Schwerpunkt mit einer Studie, nach der 30% der ebay- Nutzer das Instant Payment als sehr wichtig für die Kauferfahrung bezeichnen.

Von diesem Grundsatz, dass die Kauferfahrung eine bessere ist, wenn man sehr zeitnah nach der Bestellung mit einer Lieferung rechnen kann, ist ebay nun mit Aufnahme der Sofortüberweisung als Zahlart nicht abgewichen. Vielmehr soll hier ein Gleichgewicht gefunden werden zwischen dem Bedürfnis gerade der älteren ebay- Nutzer nach einer vertrauten Zahlart wie der Überweisung einerseits und dem Trend zum Instant Payment andererseits.

Ob sich die eingefleischte, ältere Kundschaft von ebay von der Sofortüberweisung wirklich überzeugen lässt, bleibt fraglich, denn wer die Überweisung (oder gar Nachnahme) als Zahlart wählt, tut sich oft eben schwer mit Instant Payment Zahlungsmethoden. Auch die Klarna Sofortüberweisung ist eben in erster Linie eine Sofort- Zahlmethode (wie der Name ja auch schon sagt) und es ist nicht ausgemacht, dass Selbstüberweiser, die möglicherweise die Überweisung auch deshalb wählen, weil sie einem Zahlungsvorgang im Internet nicht trauen und lieber ihre Zahlungen am Terminal in der Bankfiliale erledigen, nun die Sofortüberweisung als adäquaten Ersatz für die Vorkasse- Überweisung annehmen werden.

Ebay neue Zahlungsabwicklung – Häufige Fragen

Wie funktioniert die neue ebay Zahlungsabwicklung?

Im Grunde genommen funktioniert die neue Zahlungsabwicklung bei ebay nun wie bei Amazon. Der Käufer hat eine einheitliche Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten – egal bei welchem Verkäufer er einkauft. Die Zahlung erfolgt direkt an ebay.

Es geht bei der neuen Zahlungsabwicklung weniger um Misstrauen gegenüber den Verkäufern sondern darum, ein einheitliches Einkaufen für die Kunden zu ermöglichen. Der Kunde muss nun nicht mehr schauen, ob der jeweilige Verkäufer denn auch die bevorzugte Zahlungsart anbietet sondern kann immer mit seiner Lieblings- Bezahlmethode bezahlen. Ebay will dabei offenbar die Kaufabwicklung beschleunigen und setzt deshalb auf Instant Payment, also Sofort- Bezahlmethoden. So muss der Verkäufer nicht mehr ewig lange auf eine Zahlung warten, dann Fälle aufmachen, um seine Verkaufsgebühr zurückzubekommen etc.

Muss ich ein neues Konto bei Adyen eröffnen?

Nein, Adyen ist lediglich der Dienstleister, der ebay technisch bei der Zahlungsabwicklung unterstützt. Als ebay- Verkäufer ist euer Ansprechpartner ausschließlich ebay.

Gibt es Einschränkungen bei den Artikeln, die ich verkaufen darf?

In folgenden Kategorien dürft ihr nicht verkaufen, wenn ihr an der neuen Zahlungsabwicklung teilnehmt. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass Verkäufer, die sehr viel oder ausschließlich in diesen Kategorien verkaufen, aktuell noch nicht zur Teilnahme an der Zahlungsabwicklung aufgefordert werden:

  • Alkohol, Spirituosen, Bier und Wein
  • Artikel nur für Erwachsene, insbesondere Filme, Videospiele und Fotos
  • Tickets für Reisen, Veranstaltungen oder Erlebnisse Auktionsservices Anlagemünzen (Gewerbliche Verkäufer dürfen diese ab dem 23. Februar 2021 einstellen)
  • Münzen und Papiergeld (Gewerbliche Verkäufer dürfen diese ab dem 23. Februar 2021 einstellen)
  • Geschenkkarten, Gutscheine, Prepaid-Karten Übernachtungen, Timeshare-Immobilien, Pauschalreisen und Mietautos
  • Fahrzeuge Immobilien Tabak
  • Virtuelle Währungen

Vermutlich gelten diese Verkaufsverbote, weil einige der Zahlungsdienstleister, die im Rahmen der Zahlungsabwicklung angeboten werden, in ihren AGB den Handel mit derartigen Artikeln untersagen.

Warum ist der Auszahlungsbetrag niedriger als der Kaufpreis?

Zu Beginn der neuen Zahlungsabwicklung hat ebay den vollen Kaufpreis ausgezahlt und wie zuvor einmal monatlich die Gebühren in Rechnung gestellt. Inzwischen hat ebay aber auf das „Amazon- Modell“ umgestellt. Jetzt werden die Verkaufsgebühren direkt abgezogen, so dass ihr entsprechend weniger ausgezahlt bekommt. Ihr könnt in eurem Verkaufsmanager Dashboard unter „Zahlungen“ die einzelnen Transaktionen nachvollziehen.

Wann bekomme ich mein Geld von ebay?

Der Betrag für eine Bestellung steht zur Auszahlung bereit, sobald ihr die Bestellung als versendet markiert. Es wird kein Geld für den Fall einbehalten, dass es bei der Transaktion Probleme gibt (Käufer eröffnet Fall). Eröffnet ein Käufer aber tatsächlich einen Fall, wird dann der Kaufbetrag in euren Auszahlungen geblockt. Das war bisher auch bei Paypal schon so. Ihr könnt entscheiden, ob ihr euch euer Guthaben täglich oder wöchentlich auszahlen lassen wollt.

Entscheidet ihr euch für die tägliche Auszahlung, werden alle Beträge aus Verkäufen, die ihr an diesem Tag versendet habt, zusammen gefasst. Wenn ihr also an einem Tag fünf Bestellungen versendet, erhaltet ihr nicht fünf Überweisungen sondern eine mit allen Bestellungen. Je nach Banklaufzeit ist der Betrag dann am nächsten oder übernächsten Tag auf eurem Konto. Ich habe mich für die wöchentliche Auszahlung entschieden und habe nun jede Woche dienstags mein Geld auf dem Konto.

Können Kunden weiterhin per Überweisung direkt an mich zahlen?

Nein. Zahlungen von Käufern direkt an Verkäufer sind mit Einführung der neuen Zahlungsabwicklung nicht mehr möglich. Der Käufer kann seinen Kauf aber per Sofortüberweisung (an ebay) bezahlen.

Ebay Zahlungsabwicklung – wie hoch sind die Gebühren?

Es werden seit August 2020 keine separaten Gebühren mehr für die Zahlungsabwicklung berechnet. Diese sind in die Verkaufsprovision integriert und haben die kategorieabhängige Verkaufsprovision um jeweils 2,5% erhöht. Bei der Standard- Verkaufsprovision von 9% des Kaufpreises (inkl. Versandkosten) beträgt die neue Verkaufsprovision nun 11,5%. Dazu kommt je Bestellung eine fixe Gebühr von 0,35 Euro. Diese ist unabhängig von der Zahl der verkauften Artikel in einer Bestellung.

Bestellt jemand also fünf Artikel in einer Bestellung, zahlt ihr trotzdem nur 0,35 Euro. Insgesamt fallen für die neue Zahlungsabwicklung ziemlich genau die gleichen Gebühren für den Verkäufer an wie vorher bei Paypal. Wessen Kunden also bisher überwiegend mit Paypal bezahlt haben, für den ändert sich gebührentechnisch praktisch nichts. Lediglich wer einen hohen Anteil an Vorkasse- Zahlern gehabt hat, zahlt bei der neuen Zahlungsabwicklung mehr Gebühren.

Muss ich doppelte Gebühren bezahlen, wenn der Kunde mit Paypal bezahlt?

Nein, mit der eingepreisten Gebühr für die Zahlungsabwicklung, die für gewerbliche Händler in etwa so hoch ist wie vorher die Paypal- Gebühren sind alle Kosten für euch abgedeckt. Wenn ein Kunde mit Paypal bezahlt, geht das Geld ja auch nicht mehr auf euer Paypal- Konto sondern an ebay, die es dann an euch auszahlen, sobald ihr den Artikel verschickt habt.

Erstattet ebay zukünftig Bestellungen ohne mich zu fragen?

Bei den Erstattungen ändert sich für die Verkäufer praktisch nichts. Es gelten die gleichen Regeln des Käufer- und Verkäuferschutzes wie zuvor. Will ein Kunde einen Kauf widerrufen und einen Artikel zurücksenden, läuft die Rückgabe genauso ab, wie das auch vorher schon der Fall war.

Wenn der Artikel bei euch eingegangen ist und ihr ihn überprüft habt, gebt ihr wie bisher die Rückzahlung in eurem ebay- Konto frei – nur dass der Rückzahlungsbetrag nun nicht von eurem Paypal- Konto abgebucht wird sondern von eurem Guthaben bei ebay. Auch bei den Erstattungen der Verkausgebühren ändert sich nichts im Vergleich zu Paypal. Ihr erhaltet den variablen Teil der Verkaufsprovision (inkl. der Gebühren für die Zahlungsabwicklung) erstattet. Lediglich der Fixbetrag von 0,35 Euro pro Bestellung wird – wie früher auch bei Paypal – nicht erstattet.

Kann ich mich von der ebay Zahlungsabwicklung wieder abmelden?

Nein, die neue ebay Zahlungsabwicklung wird für alle Verkäufer verpflichtend eingeführt. Wer mit dieser Regelung unzufrieden ist, wird nicht mehr auf ebay verkaufen können.

Was passiert, wenn ich mich auf die Aufforderung von ebay nicht melde?

Wenn ebay euch mitteilt, dass ihr euch bis zu einem bestimmten Zeitpunkt für die Zahlungsabwicklung registrieren müsst, um weiter bei ebay verkaufen zu können, solltet ihr das ernst nehmen. Ihr werdet ansonsten zunächst keine neuen Angebote mehr einstellen oder alte Angebote bearbeiten können. Nach einger Übergangsfrist wird euch dann ggf. die Verkaufsberechtigung entzogen.

Müssen die Daten von ebay Account und Bankkonto übereinstimmen?

Ja, die Namen im ebay Account und der Inhaber des Bankkontos müssen identisch sein. Dies kann natürlich bei ebay Accounts, die in dritter Generation innerhalb der Familie weiter vererbt wurden, zu Problemen führen.

Muss ich als privater Verkäufer bei der neuen Zahlungsabwicklung mitmachen?

Ebay hat im Januar 2021 angefangen, auch private Verkäufer zur neuen Zahlungsabwicklung „einzuladen“. Das klingt zunächst so, dass man diese Einladung noch nicht annehmen muss. Doch es gilt als sicher, dass auch private Verkäufer früher oder später auf die neue Abwicklung umgestellt werden. Ansonsten würde das Argument von der einheitlichen Kauferfahrung durch einheitliche Bezahlmethoden auch keinen Sinn ergeben. Ebay selbst spricht davon, die Umstellung bis 2022 abschließen zu wollen.

Kann ich auch auf anderen ebay Marktplätzen verkaufen?

Tatsächlich ist es wohl immer noch so, dass ihr nicht auf anderen ebay- Marktplätzen wie ebay.co.uk, ebay.it, ebay.es, ebay.fr oder ebay.com verkaufen könnt, wenn ihr in der neuen Zahlungsabwicklung seid. Der Grund ist, dass noch nicht alle Plattformen auf die neue Zahlungsabwicklung umgestellt sind und daher Verkäufe, die ihr z.B. auf ebay in Frankreich habt, nicht verarbeitet werden können.

Soweit ich weiß, werden Verkäufer mit hohem Anteil an internationalen Verkäufen später umgestellt. Wenn alle Marktplätze an der neuen Zahlungsabwicklung teilnehmen, wird der internationale Verkauf wieder wie gewohnt möglich sein.

Wo kann ich die Bedingungen für die Zahlungsabwicklung bei ebay nachlesen?

Hier findet ihr dieNutzungsbedingungenfür die Zahlungsabwicklung bei ebay.

Fazit

Wer viele Vorkasse- Zahler oder Kunden auf anderen eBay- Marktplätzen hatte, muss mit steigenden Kosten oder Einschränkungen rechnen. Alles in allem bringt die neue Zahlungsabwicklung bei eBay anders als befürchtet für die meisten Händler aber ermutlich keine großen Veränderungen. Insgesamt wird man sich arrangieren müssen, denn es gibt keine Möglichkeit, die ebay Zahungsabwicklung rückgängig zu machen.

Alles rund um Ebay und Amazon könnt ihr in meinem Buch „Erfolgreich verkaufen auf Ebay, Amazon & Co“ nachlesen, das ich jedem Einsteiger gerne ans Herz legen möchte. Das Buch ist ein umfassender Ratgeber nicht nur für den Verkauf auf Amazon sondern für den Einstieg ins Online- Business. Von Gewerbeanmeldung, Förderungsmöglichkeiten und Steuerfragen über Wareneinkauf, Verpackungs-, Versand- und Payment- Lösungen bis hin zu Marketing, Suchmaschinenoptimierung und abgerundet mit jeder Menge rechtlicher Tipps zu Verbraucherschutz, Handels- und Markenrecht ist dies der ultimative Reader für Einsteiger und Fortgeschrittene in der Welt von Ebay & Amazon.

Ähnliche Artikel:

  • Änderungen bei der neuen eBay Zahlungsabwicklung
  • Ebay: Verbesserungen bei Zahlungsabwicklung für private…
  • Ebay neue Zahlungsabwicklung - mein erster…
  • Ebay Zahlungsabwicklung - Gebühren werden von Auszahlungen…
  • One Stop Shop (OSS) - Die erste Steuererklärung steht an
  • Ebay lockt private Verkäufer mit ebay Punkten
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rev. Porsche Oberbrunner

Last Updated: 21/11/2023

Views: 5945

Rating: 4.2 / 5 (73 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rev. Porsche Oberbrunner

Birthday: 1994-06-25

Address: Suite 153 582 Lubowitz Walks, Port Alfredoborough, IN 72879-2838

Phone: +128413562823324

Job: IT Strategist

Hobby: Video gaming, Basketball, Web surfing, Book restoration, Jogging, Shooting, Fishing

Introduction: My name is Rev. Porsche Oberbrunner, I am a zany, graceful, talented, witty, determined, shiny, enchanting person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.