Artikelnavigation
- < Zurück
- Weiter >
Zeitschriftenartikel
Zugang erhalten
Dorela Priftanji, PharmD, MBA, BCPS, Dorela Priftanji, PharmD, MBA, BCPS Abteilung für Pharmazie des Johns Hopkins Hospital Baltimore , MD dprifta1@jhmi.edu Suchen Sie nach anderen Werken dieses Autors auf: Oxford-Akademiker John D Hill, PharmD, MS, BCPS Abteilung für Pharmazie des Johns Hopkins Hospital Baltimore , MD Suchen Sie nach anderen Werken dieses Autors auf: Oxford-Akademiker Daniel M. Ashby, BS Pharm, MS, FASHP Abteilung für Pharmazie des Johns Hopkins Hospital Baltimore , MD Suchen Sie nach anderen Werken dieses Autors auf: Oxford-Akademiker
American Journal of Health-System Pharmacy, Band 77, Ausgabe 21, 1. November 2020, Seiten 1723–1726,https://doi.org/10.1093/ajhp/zxaa149
Veröffentlicht:
22. August 2020
- Ansichten
- Inhalt des Artikels
- Abbildungen und Tabellen
- Video
- Audio
- Zusatzdaten
-
Zitieren
Zitieren
Dorela Priftanji, PharmD, MBA, BCPSund andere, Schwierige Gespräche führen,American Journal of Health-System Pharmacy, Band 77, Ausgabe 21, 1. November 2020, Seiten 1723–1726,https://doi.org/10.1093/ajhp/zxaa149
Schließen
Suchen
Schließen
Suchen
Erweiterte Suche
Suchmenü
Extrakt
Unabhängig davon, ob Sie Apotheker, Assistenzarzt, Dozent oder Manager sind, kommt es am Arbeitsplatz immer wieder zu Situationen, in denen Sie mit schwierigen Gesprächen konfrontiert werden. Schwierigkeiten können immer dann auftreten, wenn es Ihnen schwerfällt, über etwas zu sprechen, wenn die Meinungen unterschiedlich sind, die Emotionen stark sind oder der Einsatz hoch ist.1,2Beispiele für solche Situationen sind die Bereitstellung von Feedback an Ihren Dozenten oder Vorgesetzten, die Kritik an der Arbeit eines Kollegen oder das Gespräch mit einem Kollegen oder Mitarbeiter über schlechte Leistungen. Es überrascht nicht, dass die Wahrscheinlichkeit, dass jemand ein Gespräch führt, umso geringer ist, je wichtiger ein Gespräch ist. Schlechte Nachrichten zu überbringen ist eine Herausforderung, und die Tendenz, Konfrontationen zu vermeiden, beeinträchtigt unsere Fähigkeit, Probleme rational zu lösen.
Obwohl es schwierig ist, wichtige Gespräche zu initiieren, sind sie unerlässlich, um Probleme anzugehen und Beziehungen aufrechtzuerhalten. Bei schwierigen Gesprächen gibt es drei mögliche Ergebnisse. Sie führen ein wichtiges Gespräch, das gut verläuft, Sie führen ein Gespräch, das schlecht verläuft, oder Sie vermeiden das Gespräch ganz.1Vermeidung kann die Situation verschlechtern, sich negativ auf Beziehungen auswirken und zu einer sinkenden Produktivität führen. Im Gesundheitswesen können unbehandelte Probleme zu Bedenken hinsichtlich der Patientensicherheit führen. Zu den Kategorien wichtiger Gespräche innerhalb von Gesundheitsteams gehören Regelverstöße, Fehler, Inkompetenz, schlechte Teamarbeit, Respektlosigkeit oder Mikromanagement.3Veröffentlichte Beweise deuten darauf hin, dass nur 10 % der Beschäftigten im Gesundheitswesen wichtige Bedenken äußern und schwierige Gespräche zu diesen Themen führen. Diejenigen, die Gespräche anstoßen, haben jedoch bessere Behandlungsergebnisse für die Patienten festgestellt, sind produktiver, fühlen sich zufriedener und sind entschlossener, in der Einrichtung zu bleiben. Basierend auf einer Studie mit über 1.600 Arbeitnehmern und Managern in über 30 Unternehmen war die Wahrscheinlichkeit, dass Unternehmen, deren Mitarbeiter in der Lage sind, wichtige Gespräche zu führen, um zwei Drittel wahrscheinlicher waren, den Tod durch unsichere Arbeitsbedingungen und Verhaltensweisen aufgrund der Inkompetenz von Kollegen, Verstößen gegen Sicherheitsvorkehrungen oder unsicherer Sicherheit zu vermeiden Praktiken aufgrund strenger Fristen.4Wenn mehr Mitarbeiter im Gesundheitswesen die Fähigkeiten erlernen, die für die Führung dieser Art von Gesprächen erforderlich sind, kann es zu weniger Fehlern, einer geringeren Personalfluktuation und einer höheren Produktivität kommen.3
Ausgabebereich:
Forum für neue Praktiker
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Artikel.
Laden Sie alle Folien herunter
Kommentare
0 Kommentare
Kommentare (0)
Geben Sie einen Kommentar ab
Sie haben einen ungültigen Code eingegeben
Vielen Dank, dass Sie einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben haben. Ihr Kommentar wird nach Ermessen der Zeitschrift geprüft und veröffentlicht. Bitte schauen Sie nach weiteren Benachrichtigungen per E-Mail.
anmelden
Holen Sie sich Hilfe beim Zugriff
Persönliches Konto
- Melden Sie sich mit E-Mail/Benutzername und Passwort an
- Erhalten Sie E-Mail-Benachrichtigungen
- Suchen speichern
- Inhalte kaufen
- Aktivieren Sie Käufe und Testversionen
anmeldenRegistrieren
Institutioneller Zugang
- Melden Sie sich über Ihre Institution an
- Melden Sie sich mit einem Bibliotheksausweis an. Melden Sie sich mit Benutzername/Passwort anEmpfehlen Sie es Ihrem Bibliothekar
Institutionelle Kontoverwaltung
Melden Sie sich als Administrator an
Holen Sie sich Hilfe beim Zugriff
Institutioneller Zugang
Der Zugriff auf Inhalte von Oxford Academic erfolgt häufig über institutionelle Abonnements und Käufe. Wenn Sie Mitglied einer Institution mit einem aktiven Konto sind, können Sie möglicherweise auf eine der folgenden Arten auf Inhalte zugreifen:
IP-basierter Zugriff
Typischerweise erfolgt der Zugriff über ein institutionelles Netzwerk auf eine Reihe von IP-Adressen. Diese Authentifizierung erfolgt automatisch und es ist nicht möglich, sich von einem IP-authentifizierten Konto abzumelden.
Melden Sie sich über Ihre Institution an
Wählen Sie diese Option, um Fernzugriff zu erhalten, wenn Sie sich außerhalb Ihrer Institution befinden. Die Shibboleth/Open Athens-Technologie wird verwendet, um Single Sign-On zwischen der Website Ihrer Institution und Oxford Academic bereitzustellen.
- Klicken Sie auf „Über Ihre Institution anmelden“.
- Wählen Sie Ihre Institution aus der bereitgestellten Liste aus. Sie gelangen dann zur Website Ihrer Institution, wo Sie sich anmelden können.
- Wenn Sie die Website Ihrer Einrichtung besuchen, verwenden Sie bitte die von Ihrer Einrichtung bereitgestellten Anmeldeinformationen. Verwenden Sie kein persönliches Oxford Academic-Konto.
- Nach erfolgreicher Anmeldung werden Sie zu Oxford Academic zurückgeleitet.
Wenn Ihre Institution nicht aufgeführt ist oder Sie sich nicht auf der Website Ihrer Institution anmelden können, wenden Sie sich bitte an Ihren Bibliothekar oder Administrator.
Melden Sie sich mit einem Bibliotheksausweis an
Geben Sie Ihre Bibliotheksausweisnummer ein, um sich anzumelden. Wenn Sie sich nicht anmelden können, wenden Sie sich bitte an Ihren Bibliothekar.
Mitglieder der Gesellschaft
Der Zugriff von Gesellschaftsmitgliedern auf eine Zeitschrift erfolgt auf eine der folgenden Arten:
Melden Sie sich über die Website der Gesellschaft an
Viele Gesellschaften bieten Single Sign-On zwischen der Website der Gesellschaft und Oxford Academic an. Wenn im Anmeldebereich eines Journals „Über die Website der Gesellschaft anmelden“ angezeigt wird:
- Klicken Sie auf „Über die Website der Gesellschaft anmelden“.
- Wenn Sie die Website der Gesellschaft besuchen, verwenden Sie bitte die von dieser Gesellschaft bereitgestellten Anmeldeinformationen. Verwenden Sie kein persönliches Oxford Academic-Konto.
- Nach erfolgreicher Anmeldung werden Sie zu Oxford Academic zurückgeleitet.
Wenn Sie kein Vereinskonto haben oder Ihren Benutzernamen oder Ihr Passwort vergessen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Verein.
Melden Sie sich mit einem persönlichen Konto an
Einige Gesellschaften nutzen persönliche Konten von Oxford Academic, um ihren Mitgliedern Zugang zu gewähren. Siehe unten.
Persönliches Konto
Mit einem persönlichen Konto können Sie E-Mail-Benachrichtigungen erhalten, Suchanfragen speichern, Inhalte kaufen und Abonnements aktivieren.
Einige Gesellschaften nutzen persönliche Konten von Oxford Academic, um ihren Mitgliedern Zugang zu gewähren.
Anzeigen Ihrer angemeldeten Konten
Klicken Sie oben rechts auf das Kontosymbol, um:
- Sehen Sie sich Ihr angemeldetes persönliches Konto an und greifen Sie auf Kontoverwaltungsfunktionen zu.
- Sehen Sie sich die institutionellen Konten an, die Zugriff gewähren.
Angemeldet, kann aber nicht auf Inhalte zugreifen
Oxford Academic beherbergt eine große Produktvielfalt. Das institutionelle Abonnement deckt möglicherweise nicht die Inhalte ab, auf die Sie zugreifen möchten. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Zugang zu diesen Inhalten haben sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Bibliothekar.
Institutionelle Kontoverwaltung
Für Bibliothekare und Administratoren bietet Ihr persönliches Konto auch Zugriff auf die institutionelle Kontoverwaltung. Hier finden Sie Optionen zum Anzeigen und Aktivieren von Abonnements, zum Verwalten institutioneller Einstellungen und Zugriffsoptionen, zum Zugriff auf Nutzungsstatistiken und mehr.
Kaufen
Abonnementpreise und Bestellung für diese Zeitschrift
Kaufoptionen für Bücher und Zeitschriften bei Oxford Academic
Kurzfristiger Zugang
Um einen kurzfristigen Zugang zu erwerben, melden Sie sich bitte oben in Ihrem persönlichen Konto an.
Sie haben noch kein persönliches Konto?Registrieren
Schwierige Gespräche verwalten – 24-Stunden-Zugriff
EUR 48,00
42,00 GBP
52,00 USD
Werbung
Zitate
Ansichten
1.974
Altmetrisch
Weitere Metrikinformationen
E-Mail-Benachrichtigungen
Warnung zur Artikelaktivität
Vorab-Artikelbenachrichtigungen
Benachrichtigung über neue Probleme
Erhalten Sie exklusive Angebote und Updates von Oxford Academic
Zitieren von Artikeln über
Google Scholar
-
Neueste
-
Meist gelesen
-
Am häufigsten zitiert
Mehr von Oxford Academic
Medizin und Gesundheit
Pharmakologie
Bücher
Zeitschriften
Werbung